Gesprächstherapie nach Carl R. Rogers
Gemeinsam können wir im Gespräch Ihr Problem näher betrachten und Lösungen finden.
Carl Rogers (*1902, +1987), ein US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut, entwickelte die klientenzentrierte Gesprächstherapie, bei der er davon ausging, dass Menschen selbst am besten wissen, wie sie ihre Probleme lösen können. Sind Sie in einer Phase Ihres Lebens nicht in der Lage, Ihre eigenen Kräfte zu mobilisieren, kann der Therapeut dafür sorgen, dass diese sich wieder frei entfalten können und Sie ihre Möglichkeiten wieder ausschöpfen können. Denn je mehr ein Individuum verstanden und akzeptiert wird, desto besser ist es in der Lage, sein individuelles Leben zu gestalten.
Durch die ungeteilte Aufmerksamkeit, Annahme und Konzentration des Therapeuten auf das Gegenüber schafft er die Voraussetzungen für eine seelische Heilung, indem dem Menschen Mut gemacht wird, durch seine Gefühle zu gehen, seine seelischen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und seinen eigenen Weg zur Lösung seiner Probleme zu finden.